Endlich wieder ein Punktgewinn für den FCFW Zetel in der Bezirksliga: Nach jahresübergreifend sechs Niederlagen in Serie trennten sich die Wehde-Kicker am Freitagabend im Friesland-Derby gegen den TuS Obenstrohe mit 2:2 und konnten so trotz eines zwischenzeitlichen 0:2 Rückstands zumindest einen Zähler im Eschstadion behalten.
Vor zahlreichen Zuschauern bei frühlingshaft milden Temperaturen erwischten die Gastgeber einen guten Start und bestimmten die Anfangsphase. Oliver Tönjes schickte mit einem langen Ball Björn Kruse auf die Reise, der jedoch an Torwart Tim Stahl hängen blieb und so die mögliche Zeteler Führung verpasste.
Nach etwa 20 Minuten kamen die Gäste zunehmend besser ins Spiel und sorgten mit einigen Standardsituationen für Gefahr vor dem Zeteler Gehäuse. Eine davon sollte dann kurz vor dem Halbzeitpfiff Ursprung des Obenstrohers Führungstreffers werden, als im Anschluss an einen zu kurz geklärten Eckball der Ex-Zeteler Ermal Hyseni zum 1:0 einköpfen konnte.
Im 2. Durchgang blieb die Partie weiter intensiv umkämpft und geprägt von vielen Zweikämpfen, Standardsituationen und langen Bällen. Nach einem Handspiel von Kilian Schmidbauer im eigenen Strafraum entschied der Unparteiische auf Strafstoß für Obenstrohe. Ermal Hyseni scheiterte jedoch am Zeteler Torwart Immo Lammers. Spätestens nach dem 2:0 durch Cedric Ahlers in der 70. Minute sah trotzdem alles danach aus, als wenn die Gäste ihrer Favoritenrolle gerecht werden sollten.
Dennis Rehbein sorgte in der 76. Minute nach einem Eckball von Kilian Schmidbauer mit dem 1:2 Anschlusstreffer noch einmal für Spannung. Der Aufsteiger warf in der Schlussviertelstunde nun mit dem Mute der Verzweifelung alles nach vorne und bekam in der Nachspielzeit einen Foulelfmeter zugesprochen, nachdem Kilian Schmidbauer im Nachgang einer Ecke zu Boden gegangen war. Der langjährige, ehemalige Obenstroher Patrick Stelter ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte sicher zum 2:2 Ausgleich, welcher gleichzeitig auch der Endstand sein sollte.
Die Wehde-Kicker verdienten sich das Remis durch eine starke kämpferische Vorstellung und einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber dem desolaten 0:8 in der Vorwoche beim TSV Grossenkneten, auch wenn Obenstrohe insgesamt ein Chancenplus vorzuweisen hatte.
Am kommenden Freitag, 28. März geht es für die Mannschaft von Trainer Wilko Eggers mit einem Auswärtsspiel im Jade-Stadion bei Frisia Wilhelmshaven weiter.
Eine Bildergalerie der NWZ vom Spiel findet ihr HIER
FC FW Zetel
TuS Obenstrohe
Bezirksliga Weser-Ems 2 · 21. Spieltag